Detert – Wünsche und Wirklichkeiten

Detert

Detert – Fernwärme, Solarenergie, Baumpflanzungen, ÖPNV und Radwege – die Bauausschussmitglieder waren angetan von den Ideen des Büros Tischmann-Loh. Zu den Schattenseiten des strahlenden Bilds vom ökologischen Gewerbe-Industriegebiet bestand von Seiten der Politik kaum Nachfrage- und Diskussionsbedarf. (Symbolbild) Christiane Manthey: Continue reading Detert – Wünsche und Wirklichkeiten

Solar schlägt Begrünung

Solar oder Grün

Solar oder Dach- bzw. Fassadenbegrünung? Oder etwas anderes? In Steinhagen und anderen Kommunen gibt es viele Umwelt-Förderprogramme. Auffällig ist in unserer Gemeinde, dass die Solarförderung sehr gefragt ist, während das Programm für Dach- und Fassadenbegrünung ein Schattendasein führt. Budget für Continue reading Solar schlägt Begrünung

Leserbrief zu „Das tangiert uns nicht“

Leserbrief

Leserbrief – der Beitrag im Westfalen-Blatt vom 3.2.2022 „Das tangiert uns nicht“ hat mich zu einem Schreiben bewegt. Der Geschäftsführer der Gemeindewerke Steinhagen, Stefan Lütgemeier, sieht keinen Bedarf, Stellung zu dem in Halle-Künsebeck geplanten Baugebiet zu nehmen. Dabei grenzt das Continue reading Leserbrief zu „Das tangiert uns nicht“

Gegenwind zu Gewerbeplänen in Künsebeck

Gegenwind – nach dem Storck-Wald steht nun ein weiteres Vorhaben der Stadt Halle im Visier von Umweltorganisationen und skeptischen Bürgern: Zwischen Koyo und Ford Hagemeier soll ein neues Gewerbegebiet entstehen. Dafür müssten ein alter Waldbestand und Trockenwiesen weichen. Außerdem grenzt Continue reading Gegenwind zu Gewerbeplänen in Künsebeck